Das barrierefreie Badezimmer:
Aktuelle News rund um das Thema

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten, die Sie bei der Einrichtung eines barrierefreien Badezimmers haben. An dieser Stelle erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema barrierefreies und altersgerechtes Wohnen. Auch Informationen zu Änderungen hinsichtlich der Einstufungen von Pflegegraden und den damit verbundenen Ansprüchen finden Sie hier. Informieren Sie sich über Produkte, die Ihnen den Alltag erleichtern, und profitieren Sie von unserer Erfahrung als Glas Profi für Duschkabinen. Wir halten Sie immer auf dem Laufenden. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themenbereichen rund um die Pflege haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Das Team von Pflegekomfort hilft Ihnen gerne weiter.

Für viele Menschen ist der Gedanke, bei Pflegebedürftigkeit im Alter die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, ein schwieriger. Die 24-Stunden-Pflege kann in einer solchen Lage die perfekte Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim sein. Eine Pflegekraft betreut die pflegebedürftige Person bei der Körperhygiene und in den Aufgaben des Alltags, wie der Aufnahme von Nahrung und Medikamenten. Auch gemeinsame Ausflüge, wie Spazierengehen oder das Einkaufen, können unter den Aufgabenbereich einer 24-Stunden-Pflegekraft fallen. Zudem ist es möglich, dass die Pflegekraft

   0

Für Angehörige von pflegebedürftigen Personen ist das Pflegegeld im Angesicht oft hoher Kosten eine echte Hilfe, die es erlaubt, mehr Energie und Ressourcen in die Pflege ihrer Lieben zu stecken.

Pflege durch Angehörige

Je höher der Pflegeaufwand und je größer die Kosten, desto belastender kann sich die Allgemeinsituation auf Angehörige auswirken. Daher ist es insbesondere bei der häuslichen Pflege entscheidend, die Unterstützung der Pflegeversicherung durch das Pflegegeld sowie durch Faktoren wie Kurse zur richtigen Pflege und Urlaubsvertretungen zu maximieren. Dies

   0

Möchten Senioren für ihren Lebensabend die heimischen vier Wände verlassen oder ist durch Krankheit oder andere Umstände (wie zum Beispiel bestehende Barrieren am Wohnort) ein Umzug unvermeidlich, ist der Einzug in einem Pflegeheim eine der möglichen Optionen. Wir geben Ihnen Tipps zur Suche nach dem richtigen Pflegeheim und nennen Ihnen Zeichen und Prioritäten, die Sie beachten sollten.

Sind Angebot und Wünsche vereinbar?

„Was ist das richtige Pflegeheim für mich?“ Diese Frage sollte für betroffene Senioren (und auch deren Angehörigen) im

   0

Machen Sie Ihr Badezimmer sicher und zugänglich mit einer barrierefreien Dusche. Durch Wasser und Seife besteht im Badezimmer schnell Rutschgefahr. Daher ist die KAMBA GmbH Anti-Rutsch-Systeme seit Juni 2019 unser Partner. Mit KAMBA an unserer Seite können wir Ihr Badezimmer zugänglicher als bisher gestalten und so für die Sicherheit unserer Kunden sorgen.

KAMBA GmbH Anti-Rutsch-Systeme: Sicherheit in der barrierefreien Dusche

Mit langjähriger Erfahrung sorgt KAMBA für Sicherheit in der Wohnung und der barrierefreien Dusche.

Dank der Partnerschaft mit KAMBA können

   0

Mit zunehmendem Lebensalter wird die Nutzung der Badewanne immer schwieriger, denn schon bei geringen körperlichen Einschränkungen kann der Einstieg in eine herkömmliche Wanne zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Damit Sie möglichst lange unabhängig in Ihren eigenen vier Wänden wohnen können, empfiehlt sich der Umbau der Wanne zur Dusche. Hierbei gibt es vielfältige Möglichkeiten, ein altersgerechtes Bad in Ihr Zuhause zu integrieren, um möglichst lange frei und unabhängig zu leben, auch wenn Ihre Mobilität bereits eingeschränkt sein sollte.

Das barrierefreie Bad

   0

Das Pflegetagebuch dient Ihnen als Betroffener oder pflegender Angehöriger bei der Erfassung des täglichen Pflegeaufwandes. Es hilft Ihnen, den täglichen Pflegebedarf richtig einzuschätzen und eine anstehende Begutachtung vorzubereiten. Die Dokumentation des Pflegeaufwandes ist wichtig, um auch die kleinen Hilfestellungen im Alltag zu erfassen. Ein gut geführtes Pflegetagebuch kann sowohl Pflegebedürftigen und Angehörigen als auch den Erstellenden eines Gutachtens helfen. Es muss nicht permanent geführt werden. Jedoch ist es insbesondere vor einer Einstufung sinnvoll, zwei Wochen gewissenhaft zu dokumentieren, wie groß

   0

Denken Sie daran, rechtzeitig eine Patientenverfügung zu hinterlegen. Krankheit oder Unfall richten sich nicht nach dem Alter und können jeden unvorbereitet treffen. Mit einer Patientenverfügung machen Sie es Ihren Angehörigen und Vertrauenspersonen leichter, in bestimmten Situationen nach Ihrem Willen zu handeln und tragen maßgeblich zu deren Entlastung bei. Die Patientenverfügung greift ausschließlich, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind Ihren Willen zu äußern und Entscheidungen zu treffen. Jeder kann mit Erreichen der Volljährigkeit eine Patientenverfügung verfassen. Bei der Erstellung

   0

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – auch junge Menschen. Das Pflegeangebot richtet sich jedoch überwiegend an die ältere Generation. Dabei sind die Bedürfnisse junger Pflegebedürftiger oftmals ganz andere, als die von Menschen ab 60 Jahren aufwärts. Die Stärke des Pflegesystems ist jedoch die Versorgung dieser Altersgruppe. Das nötige spezielle Wissen im Umgang mit jungen oftmals an angeborenen Behinderungen oder chronischen Erkrankungen leidenden Pflegebedürftigen ist bei Pflegenden häufig nicht vorhanden. Ein Unfall kann junge Menschen und deren Angehörige ebenfalls unvorhergesehen aus ihrem

   0

Ein seniorengerechtes Bad, das auf Zugänglichkeit und Sicherheit ausgerichtet ist, erleichtert das Wohnen sowie die Betreuung zu Hause immens. Pflegen Sie einen Angehörigen oder nahestehenden Menschen im häuslichen Umfeld? Dann gehören Sie dem „größten Pflegedienst der Nation“ an. Jeder Zehnte pflegt einen Angehörigen oder ihm nahestehenden Menschen. Dabei macht die Generation der 55- bis 64-Jährigen den größten Anteil aus. Die meisten pflegenden Angehörigen dieser Altersgruppe wohnen mit der zu pflegenden Person in einem gemeinsamen Haushalt. Maßnahmen, die ein barrierearmes Wohnumfeld

   0

Ein barrierefreies Bad zu gestalten, ist eine von vielen Maßnahmen beim Umbau für altersgerechtes Wohnen. Die KFW, kurz für Kreditanstalt für Wiederaufbau, bietet im Bereich Bauen und Wohnen vielfältige Programme zur Finanzierung an. Als Eigentümer einer Immobilie können Sie – unabhängig von Ihrem Alter und Gesundheitszustand – hier einen Antrag auf Förderung für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz stellen. Im Rahmen des Kredits 159 werden vielfältige Maßnahmen aufgeführt, die gefördert werden können. Der Antrag auf Förderung kann von privaten Eigentümern gestellt

   0